Samstag, März 22, 2025
Allgemein

Mega-Erfolg für Vorarlbergs Ringer!

Der Ringsportverband Vorarlberg kann auf einen herausragenden Start ins Sportjahr 2025
zurückblicken. Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Wals
bewiesen unsere Athleten ihre enorme Klasse. Drei Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen
unterstreichen die Stärke und Qualität des Vorarlberger Ringsports. Besonders der KSK Klaus
überzeugte mit Teamgeist und sicherte sich die prestigeträchtige Mannschaftswertung.
Sportdirektor Bernd Ritter zur starken Leistung
„Dieser Erfolg ist kein Zufall – er ist das Ergebnis harter Arbeit, Disziplin und Teamgeist. Der Ringsport
in Vorarlberg befindet sich auf einem beeindruckenden Niveau, und unsere Athleten haben einmal
mehr bewiesen, dass sie zu den besten in Österreich gehören. Mit diesem Rückenwind blicken wir
voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen!“

Goldene Helden aus Klaus!
Lars Matt (77 kg, KSK Klaus) hat seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt – eine unglaubliche Leistung!
Im Finale setzte er sich gegen seinen Teamkollegen Christian Duelli durch, der sich über Silber freuen
durfte. Auch Bernhard Begle (82 kg, KSK Klaus) und Leonhard Junger (130 kg, KSK Klaus) krönten
sich erstmals zu Staatsmeistern – ein besonderer Moment für den Vorarlberger Ringsport!

Knallharte Fights um Silber und Bronze!
Silbermedaillengewinner:
• Jürgen Bechtold (55 kg, KSV Götzis)
• Kilian Begle (60 kg, KSK Klaus)
• Daniel Struzinjski (67 kg, KSK Klaus)
• Christian Duelli (77 kg, KSK Klaus)
• Paul Maier (87 kg, KSK Klaus)

Bronzemedaillengewinner:
• Sayfullah Isakov (63 kg, AC Hörbranz)
• Mohammed Betergaraev (72 kg, AC Hörbranz)
• Simon Ender (67 kg, KSV Götzis)
• Robin Rapaic (87 kg, KSV Götzis)

Mannschafts-Triumph auf Messers Schneide!
Mit 34 Punkten setzte sich der KSK Klaus knapp vor den RSC Inzing (33 Punkte) durch und gewann
damit die prestigeträchtige Mannschaftswertung. Der AC Wals belegte mit 21 Punkten Rang drei,
gefolgt von KSV Götzis und ACV Innsbruck mit jeweils 15 Punkten. Der AC Hörbranz komplettierte die
Wertung mit 8 Punkten.
Endergebnis der Mannschaftswertung:
1. KSK Klaus – 34 Punkte
2. RSC Inzing – 33 Punkte
3. AC Wals – 21 Punkte
4. KSV Götzis – 15 Punkte
5. ACV Innsbruck – 15 Punkte
6. AC Hörbranz – 8 Punkt