Der Traum von Olympia lebt noch weiter
Martin Klien, Präsident des Ringsportverbands Vorarlberg ist mehr als zufrieden. Obwohl Johannes Ludescher das Ticket für die Olympischen Spiele in
Read moreMartin Klien, Präsident des Ringsportverbands Vorarlberg ist mehr als zufrieden. Obwohl Johannes Ludescher das Ticket für die Olympischen Spiele in
Read moreJohannes Ludescher hat das Olympia-Qualifikationsturnier in Budapest auf Rang fünf abgeschlossen. Der Sportsoldat des Österreichischen Ringsportverbandes (ÖRSV) verlor das unbedeutende
Read moreÖRSV-Sportdirektor und Freistil-Bundestrainer Jörg Helmdach über das Aus von Johannes Ludescher bei der Olympia-Quali in Budapest: «Ich bin sehr zufrieden
Read moreJohannes Ludescher vom KSK Klaus muss vorerst seine Olympiaträume begraben. Beim Olympia-Qualifikationsturnier in Budapest schied der Sportsoldat des ÖRSV vorzeitig
Read moreDie Corona-Krise zwingt den Österreichischen Ringsportverband wie so oft zu immer neuen Herausforderungen. Das für kommende Woche geplante Olympiaqualifikationstrainingslager in
Read moreFünf Tage lang stand der weibliche Ringkampf im Ländle im Fokus. Ringerinnen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren trainierten
Read moreEnde Februar nimmt der Vorarlberger Johannes Ludescher (links im Bild) an einem Turnier in der Ukraine teil. Seit vergangenen Sonntag
Read moreTrotz Corona hat sich der ÖRSV entschieden, einen Präsenz-Kampfrichterlehrgang durchzuführen. Gerade für die Mattenleiter war das sehr wichtig, damit sie
Read moreDer Auftritt von Johannes Ludescher beim Großen Preis von Frankreich macht Hoffnung. In Nizza musste sich der ÖRSV-Kaderathlet einer harten
Read moreSargis Gevorgizyan vom AC Hörbranz hat beim Großen Preis von Frankreich in NIzza ein schweres Los gezogen. Der Kaderathlet des
Read more